Segment 6: Scala II

Mit der Bemalung des ockerfarbenen Untergrundes wurde begonnen..

Segment 5: Scala I

Heute wurde gesprayt..

Segment 5: Scala I

Nachdem ich das Segment 5 etwas stiefmütterlich behandelt habe, konnte ich heute nun die Felsen -und Geröllgestaltung im Rohbau abschliessen. Hier das Resultat:

Ein Kollege sagte mal bei der Betrachtung dieses Segmentes: „So viel Segment für so wenige Zentimeter Gleis..“

Segment 6: Scala II

Heute konnte ich die Fels- und Geröllgestaltung mit der Granierung fertig stellen. Mit dem Resultat bin ich zufrieden. Leider sind die Fotos etwas dunkel geraten, was den Gesamteindruck etwas verfälscht.

Segment 6: Scala II

Zu einer der heikelsten aber schönsten Arbeiten an einem Segment gehört sicherlich die farbliche Gestaltung der Felsen.

Nachdem ich gestern mit Schmutzfarbe den ersten Farbauftrag gemacht hatte, konnte ich heute mit verschiedenen Sprayfarben (Grundierung grau und beige, terracotta und rostbraun) die weitere Gestaltung in Angriff nehmen. Kaum war die Sparyfarbe trocken, liess ich nochmals die Schmutzfarbe (Mischung aus verdünntem Schwarz, Ocker, wenig Grün und hellbraun) über die Felsen und das Gestein laufen, um sie anschliessend mit einem Haushaltspapierknäuel wieder abzutupfen.

Segment 6: Scala II

Nach der Anbringung von etlichen Silikon-Gipsabgüssen und Hunderten von Steinen verschiedener Grösse ist die Mondlandschaft in der Scalaschleife im Rohbau fertig.

Natürlich konnte ich nicht widerstehen und musste gleich anschliessend die Felsen und Steine mit dem ersten „Grundierungsschmutz“ übergiessen. Damit die bereits gefärbten Mauerteile und das Schotterbett keinen farblichen Schaden nehmen, habe ich sie fein säuberlich mit Klebeband abgedeckt.

 

Segment 6: Scala II

Nachdem ich gestern die Felsen mit Silikonformen direkt auf das Gelände gegossen hatte, konnte ich nun beginnen, die Geröllhalden zu gestalten.

Die andere Seite ist dann morgen an der Reihe.

Gleisplan „Obere Ebene“

Endlich, nach über einjähriger Bauzeit komme ich dazu, den ziemlich definitiven Gleisplan der oberen Ebene aufzuzeichnen. Entgegen der ersten Planung muss die Grümkurve mehr von der Türe weggezogen werden, damit in der weitern Bautätigkeit genügend Platz vorhanden ist, um einigermassen angenehm arbeiten zu können 🙁

 

Die untere Ebene ist noch überhaupt nicht annähernd im Kopf geplant. Das Thema wird aber sicherlich die Südrampe sein. Vielleicht ein Teil der Schleifen um Cadera, oder aber der Abschnitt von Miralago bis Brusio hätte auch ihren Reiz. Mal schauen, kommt Zeit, kommt Rat..

Segment 5: Scala I

Nachdem ich gestern die wenigen Zentimeter dieses Segmentes geschottert hatte, stand nun heute die Gipserarbeit auf dem Programm.

Zur Kontrolle habe ich danach die Segmente aneinandergereiht und die Übergänge justiert. Huch, es passt alles noch! Wenn ich dann die Anschlüsse zusammenhänge, kann ich erste Probefahrten auf den Segmenten 5+6 unternehmen.

Segment 6: Scala II

Heute habe ich das Segment 6, „Scala II“ gegipst. Sieht schon viel besser aus 🙂

Dabei habe ich neue Gipsbinden ausprobiert und voll ins Schwarze getroffen. Die neuen sind von gerstaecker.ch. Einfach klasse, wie sie sich verarbeiten lassen.