Willkommen auf berninabahn.com!

Hier finden Sie Bilder der meiner Meinung nach wunderbarsten Schmalspurbahn der Welt vom Vorbild und Modell 1:87.
Die Berninabahn verbindet seit 1910 das Engadin mit dem Veltlin und überwindet dabei 1800 m Höhendifferenz ohne Alpendurchstich und Zahnrad mit einer maximalen Steigung von 7%! Die Linienführung gleicht einer Modelleisenbahn und begeistert auch Nicht-Eisenbahnfans.

Meine Modelleisenbahn ist ungefähr im Jahre 1989 angesiedelt.

Alp Grüm 2.0

Die Hotelzimmer auf Alp Grüm 2.0 sind bezogen.

Das Trafohaus oberhalb des Bahnhofes ist ebenfalls in Angriff genommen.

Alp Grüm 2.0

Die Terrasse wird bevölkert, auch das Restaurant hat nun seine Tische, Stühle und Besucher erhalten.

Soazza

Heute im Netz entdeckt: Ein wunderbarer Film über die Ferrovia Bellinzona – Mesocco, unter anderem mit einer Führerstandsfahrt von Mesocco nach Soazza, Filmausschnitten auf dem Bahnhof Soazza.

Ospizio 2.0

Die Gleise zur und durch die Remise sind verlegt, angeschlossen um im TrainController erfasst.

Im Bereich vor der Remise habe ich, wie das bis ins Jahr 2006 vorbildmässig war, Doppelschwellengleis verlegt. Eigentlich wollte ich dafür HRF-Schwellen verlegen. Da ich aber in diesem Bereich einen Segmentübergang habe, habe ich mich letztendlich dazu entschieden, doch auf Peco-Gleis zu setzen. Über den ganzen Bahnhof gesehen harmoniert diese Variante sicherlich besser, auch wenn die HRF-Schwellen filigraner gewesen wären.

Alp Grüm 2.0 / Ospizio 2.0

Weil die Fenster des Restaurants Alp Grüm sehr gross sind und man so gut ins Innenleben sehen kann, habe ich mich dazu entschieden, das Restaurant mit Tischen, Stühlen und Menschen auszugestalten. Zusätzlich erhält das Restaurant und einige Zimmer im oberen Stock eine ausgestaltete Innenausstattung.

Auch auf Ospizio 2.0 geht es nun nach einem grossen zeitlichen Unterbruch weiter. Der Bereich der Drehscheibe / Untersuchungsgrube wurde in Angriff genommen.

Soazza

Mein Diorama „Soazza“ im Bahnmuseum Bergün ist in sein Winterquartier umgezogen.

Cabride Video 1989

Herrliches Video von 1989!

Alp Grüm 2.0

Damit die Terrasse stabil montiert werden kann, habe ich schon zu Beginn der Planung entsprechende Öffnungen in der Fassade gelasert, in welche dann die 2×2 mm-Metallprofile eingelassen werden können.

Die geschwungenen Geländerpfosten bereiteten mir erst etwas Kopfzerbrechen. Schlussendlich habe ich diese aus 1 mm-MDF gebaut. Soweit ist das alles recht stabil.

Alp Grüm 2.0

Die Dachblenden und Dachrinnen sind montiert. So erhält das Gebäude grad einen wesentlich besseres und vorbildlicheres Aussehen.

Zwick B 2234 – Umbauwagen

Seit heute auf meiner Anlage – der Zwick Umbauwagen B 2234 von FRM (Faszination RhB Modellbau). Es ist einer von im Modell nur 7 hergestellten Wagen.

Die Bilder sprechen für sich – ein absolut professionell gebauter Wagen. 🙂

Hey, danke dir tausendfach, lieber Roman!