Kategorie: Bahnbetrieb

Ospizio Bernina 2.0: Signale

Seit einiger Zeit bietet ESU den hauseigenen Signalpilot an, mit dessen Hilfe man Lichtsignale steuern kann. Ich habe mir einen solchen zugelegt. Leider steht in der Anleitung nicht explizit, dass man für dessen Programmierung einen Lokprogrammer benötigt. Auch diesen habe ich nun gekauft. Bei der Programmierung habe ich diverse Hürden meistern müssen, damit nun das …

Weiterlesen

ungewohnte Perspektiven

Da zurzeit aus beruflichen Gründen keine Bautätigkeit stattfindet, wird die Bahn wenn möglich, etwas bewegt..   54

Ospizio Bernina 2.0

Ospizio Bernina Version 2.0 ist elektrisch und digital fertig verdrahtet und ins Anlagennetz eingebunden. Die ersten Zugsfahrten haben erfolgreich stattgefunden. Die dreimonatige, betriebslose Zeit hat endlich ein Ende! 30

Radreinigunsanlage

Da ich im selben Raum baue wie die Anlage steht, ist Staub und Dreck immer wieder ein Thema bezüglich der Betriebssicherheit. Die Reinigung der Räder von Triebfahrzeugen ist so eine Sache. Die Radreinigungsanlage von LUX bietet eine Möglichkeit, diese im Betrieb automatisch reinigen zu lassen. Nun habe ich mir eine solche Anlage zugelegt und auf …

Weiterlesen

Rundfahrt

Das neue Anlagenkonzept ist in Betrieb genommen: Ein Zug durchfährt nun die gesamte Anlage, bevor er wieder in den Schattenbahnhof zurückkehrt. Neu entstanden ist auch die Ausweichstelle „Stablini“, die die bestehenden Ausweichstellen Cadera und Brusio ergänzen und den reibungslosen Betriebsfluss unterstützen sollen. 31

Schattenbahnhof

Der Gleisumbau, sowie die elektrischen Anpassungen sind vollendet. Nun steht die Programmierung der Anlage mit dem Traincontroller an. Erstellung des neuen Gleisplans und Zuordnung der Rückmelder ✔ Erstellung der einzelnen Zugfahrten ✔ Programmierung der Automatik (in Arbeit)   30

Schattenbahnhof

Der Umbau des Schattenbahnhofs wird konkret. Die Machbarkeit habe ich heute überprüft und nachgemessen. Das zusätzliche Schienen- und Weichenmaterial ist bestellt. Gleis 1 wird als Abstellgleis aufgehoben und dient neu als Durchfahrtsgleis. In Richtung Alp Grüm wird eine weitere Ausweichstation mit je einem Gleis in jeder Zugsrichtung eingebaut. Als Mehrwert baue ich ein Abstellgleis für …

Weiterlesen

Schattenbahnhof

In letzter Zeit habe ich viel Bahnbetrieb auf meiner Anlage gemacht, die Programmierung derselben total neu gestaltet. Da ist mir immer mehr störend aufgefallen, dass durch die Trennung der beiden Schattenbahhöfe der Betrieb in seinem Fluss empfindlich gestört wird. Eigentlich sollte es ja so sein: Ein Zug, der im Schattenbahnhof in Richtung Ospizio – Alp …

Weiterlesen

Video: Anlagenrundfahrt

Seit heute endlich kann wieder Betrieb gemacht werden..     25

Segment 8: Alp Grüm

Schon lange schaltete die nördliche Einfahrtsweiche nicht mehr richtig bzw. schlussendlich gar nicht mehr. Grund war die nicht mehr straff sitzende Weichenfeder der Pecoweiche. Den Spulenantrieb habe ich nun durch einen motorischen ersetzt. Die Platzierung und genaue Justierung war sehr knifflig.   28