Kategorie: Alp Grüm 2.0

Alp Grüm 2.0

Die Terrasse wird bevölkert, auch das Restaurant hat nun seine Tische, Stühle und Besucher erhalten. 31

Alp Grüm 2.0 / Ospizio 2.0

Weil die Fenster des Restaurants Alp Grüm sehr gross sind und man so gut ins Innenleben sehen kann, habe ich mich dazu entschieden, das Restaurant mit Tischen, Stühlen und Menschen auszugestalten. Zusätzlich erhält das Restaurant und einige Zimmer im oberen Stock eine ausgestaltete Innenausstattung. Auch auf Ospizio 2.0 geht es nun nach einem grossen zeitlichen …

Weiterlesen

Alp Grüm 2.0

Damit die Terrasse stabil montiert werden kann, habe ich schon zu Beginn der Planung entsprechende Öffnungen in der Fassade gelasert, in welche dann die 2×2 mm-Metallprofile eingelassen werden können. Die geschwungenen Geländerpfosten bereiteten mir erst etwas Kopfzerbrechen. Schlussendlich habe ich diese aus 1 mm-MDF gebaut. Soweit ist das alles recht stabil. 109

Alp Grüm 2.0

Die Dachblenden und Dachrinnen sind montiert. So erhält das Gebäude grad einen wesentlich besseres und vorbildlicheres Aussehen. 84

Alp Grüm 2.0

Fröhliche Weihnachten euch allen! Hier kommt mein letztes Update vor den Festtagen.. 90

Alp Grüm 2.0

Huch, jetzt kriegt Alp Grüm langsam aber sicher sein Aussehen. Seit dem letzten Beitrag habe ich die bemalten Steine mittels Washing (eine Mischung aus viel weisser Abtönfarbe und Sandgelb, dann ein 2. Washing mit etwas mehr Sandgelb und Hellbraun) aufgehellt. Die Fensterläden wurden gelasert und die Halterungen mit silbrigem Marker angetönt. 100

Alp Grüm 2.0

Die Mauersteine sind unterdessen gemalt. Gefühlte 100 h und Rücken- und Nackenschmerzen waren die Folge, zudem viereckige Augen 😉 Aber es hat sich gelohnt. Nun steht dann noch das Washing der Fassaden bevor. Die Wände werden damit etwas aufgehellt, die Fugen in den richtigen Farbton gebracht. Dafür werde ich vorgängig Versuche starten, um den richtigen …

Weiterlesen

Alp Grüm 2.0

Das Gebäude von Alp Grüm ist mit dem Moltofill-Leim-Gemisch bepinselt und mit beigem Primer grundiert. Die Dachblenden sind ebenfalls zur Ansicht provisorisch angeklebt. Sie wirken für meinen Geschmack noch etwas zu hell. Die Farbe des Originals ist ein sehr dunkles Braun. 98

Alp Grüm 2.0

Seit dem letzten Beitrag habe ich mich um die finale Dachgestaltung gekümmert. Nach mehreren Farbversuchen habe ich nun die richtige Mischung gefunden: Die gelaserten Schieferziegel habe ich mit beigem Primer grundiert, anschliessend mit zwei helleren Brauntönen  und ganz wenig Olivgrün und einem feuchten Schwamm punktuell abgetupft. Ich finde, das Resultat kann sich sehen lassen. 72

Alp Grüm 2.0

Irgendwie gab es beim Betrachten meiner Dachkonstruktion und Bildern vom Original eine störende Differenz. Da mir ja keine vermassten, originalen Pläne davon vorliegen, musste ich Handgelenk mal Pi abschätzten, wie hoch in etwa das Dach sein musste. Ich kam zum Schluss (vor allem beim Abgleich des grossen Turms und des zum Dach liegenden Fensters), dass …

Weiterlesen