In der vergangenen Woche erhielt ich durch zwei Quellen wichtige Informationen zu zwei Gebäuden im Umfeld des ehemaligen Bahnhofs. Zum Patrizierhaus: Wie hier auf diesem Bild, welches ich im Netz gefungen habe, zu sehen ist, ist die Haupseite nicht mit einer Eingangstüre, sondern gleich mit drei Türen versehen. Quelle: https://lanostrastoria.imgix.net Vergleiche mein Modell: Dies konnte …
Kategorie: Modell
Dez 02 2020
Internationaler Tag der Modelleisenbahn
Feb 25 2020
Segment 17+18: San Carlo und Privilasco
Okt 23 2019
Eisenbahnromantik aus dem Jahr 1985
Mai 03 2019
Segment 15: Abrüsai
Das drittletzte zu bauende Segment 15, wird “Abrüsai” benannt. Es stellt den Abschnitt zwischen Cadera Deint und Cavagliasco dar. Für den Ausbau habe ich aus eigenem und fremden (Google-Earth) Fotoquellenmaterial mir Gedanken gemacht, wie das Sement ausschauen könnte. Stützmauern und steile Abhänge finden sich beim Vorbild an dieser Stelle..
Mrz 23 2019
Stauraum
Zur Zeit erweitere ich meinen Stauraum bzw. ich organisiere ihn besser. Unter der unteren Ebene werden grosse auf Rollen gestellte Kisten gebaut, in denen Werkzeuge und anderes versorgt werden können. Die Holzkanten werden später noch mit einer schwarzen Leiste versehen, so dass die Kisten optisch noch mehr in der Front verschwinden.
Mrz 28 2018
Ein Gast auf der Berninabahn
Mrz 07 2018
Lichtsignale
Den vergangenen Monat habe ich damit verbracht, die Anlage auf dem TrainController neu zu programmieren. Neu können die Züge auf den Bahnhöfen Ospizio Bernina, Alp Grüm und Poschiavo von allen Seiten in die Geleise einzufahren. Zig Stunden wurden aufgewendet 😉 Heute nun habe ich damit begonnen, die Lichtsignale auf den Strecken zu montieren. Ein erstes …