Nach zwei Wochen Bauzeit ist die neue Abstellgruppe des Schattenbahnhofs – eigentlich ein Teil von Stablini – fertig erstellt, verdrahtet und digital angeschlossen. Die 8 Stellplätze für kurze Dienstzüge sind bezugsbereit. Nun kann mit der Programmierung des TrainControllers begonnen werden. 🙂 19
Kategorie: Schattenbahnhof
Apr. 09 2025
Schattenbahnhof
Schattenbahnhofs-Plätze hat man ja bekanntlich nie genug. Als ich 2010 meinen SBH mit 24 Plätzen plante, dachte ich, dass ich die niemals füllen würde – denkste. Unterdessen habe ich sogar 26 Plätze und es sind nicht genug. Da auf der mittleren Ebene zwischen den beiden Bahnhöfen Poschiavo und Alp Grüm noch Platz ist, habe ich …
Mai 13 2020
Rundfahrt
Das neue Anlagenkonzept ist in Betrieb genommen: Ein Zug durchfährt nun die gesamte Anlage, bevor er wieder in den Schattenbahnhof zurückkehrt. Neu entstanden ist auch die Ausweichstelle „Stablini“, die die bestehenden Ausweichstellen Cadera und Brusio ergänzen und den reibungslosen Betriebsfluss unterstützen sollen. 98
Mai 03 2020
Schattenbahnhof
Apr. 19 2020
Schattenbahnhof
Mit dem Umbauprojekt kam ich in den letzten Tagen gut voran. Die linke Einfahrt in den Schattenbahnhof konnte ich bereits fertig stellen und an die Zentrale Ecos anmelden. Funktioniert alles tiptop 👍 Die rechte Einfahrt ist im Umbau etwas aufwändiger. Der Gleisbau wurde heute abgeschlossen. Nun müssen die Weichenmotoren und Geleise angeschlossen werden. Anschliessend werden …
Apr. 12 2020
Schattenbahnhof
Der Umbau des Schattenbahnhofs wird konkret. Die Machbarkeit habe ich heute überprüft und nachgemessen. Das zusätzliche Schienen- und Weichenmaterial ist bestellt. Gleis 1 wird als Abstellgleis aufgehoben und dient neu als Durchfahrtsgleis. In Richtung Alp Grüm wird eine weitere Ausweichstation mit je einem Gleis in jeder Zugsrichtung eingebaut. Als Mehrwert baue ich ein Abstellgleis für …
Apr. 11 2020
Schattenbahnhof
In letzter Zeit habe ich viel Bahnbetrieb auf meiner Anlage gemacht, die Programmierung derselben total neu gestaltet. Da ist mir immer mehr störend aufgefallen, dass durch die Trennung der beiden Schattenbahhöfe der Betrieb in seinem Fluss empfindlich gestört wird. Eigentlich sollte es ja so sein: Ein Zug, der im Schattenbahnhof in Richtung Ospizio – Alp …
März 29 2015
berninabahn.com
Okt. 18 2013
Schattenbahnhof
Huch, 3 von 4 Schattenbahnhofs-Segmenten sind fertig installiert und erfolgreich getestet. Schlussendlich sind müssen dann 48 Blockabschnitte an die Detectoren (Rückmelder von ESU) angeschlossen sein. Da aber der Bahnhof zwecks bequemerer Installation und Wartung in 4 trenn- und abbaubare Segmente unterteilt ist, müssen immer zwischen den Segmenten mindestens 12 (=12 Gleise) elektrische Verbindungen hergestellt werden, …
Okt. 14 2013
Schattenbahnhof
Nachdem gestern die bestellten ESU-Detectoren sowie die Terminals per Post angekommen sind, konnte ich endlich mit dem Einbau beginnen. Die Detectoren haben je 16 Rückmeldeeingänge, wovon 4 mit RailCom ausgestattet sind. Damit diese Detectoren nicht alle vor der Zentrale stehen und somit von jedem Block mit x-metrigen Kabeln verbunden werden müssen, werden die Terminals lokal …