Kategorie: Remise

Ospizio 2.0

Die Gleise zur und durch die Remise sind verlegt, angeschlossen um im TrainController erfasst. Im Bereich vor der Remise habe ich, wie das bis ins Jahr 2006 vorbildmässig war, Doppelschwellengleis verlegt. Eigentlich wollte ich dafür HRF-Schwellen verlegen. Da ich aber in diesem Bereich einen Segmentübergang habe, habe ich mich letztendlich dazu entschieden, doch auf Peco-Gleis …

Weiterlesen

Alp Grüm 2.0 / Ospizio 2.0

Weil die Fenster des Restaurants Alp Grüm sehr gross sind und man so gut ins Innenleben sehen kann, habe ich mich dazu entschieden, das Restaurant mit Tischen, Stühlen und Menschen auszugestalten. Zusätzlich erhält das Restaurant und einige Zimmer im oberen Stock eine ausgestaltete Innenausstattung. Auch auf Ospizio 2.0 geht es nun nach einem grossen zeitlichen …

Weiterlesen

Ospizio Bernina 2.0

Die beiden nördlichen Zufahrtsgeleisen waren vor dem Umbau im Jahre 2006 Doppelschwellen verbaut. Um diese nachbauen zu können, habe ich mir bei H. R. F. Stahlschwellen schicken lassen. Nun wird jeder zweite Verbindungssteg gekappt und die Schwelle plan geschliffen, danach ins Gleisprofil eingefädelt. Einer weiteren Aufgabe muss ich mich nun stellen: Wie soll die Drehscheibe …

Weiterlesen

Ospizio Bernina 2.0

Es geht nur langsam voran. So viele Vorbildfotos müssen studiert und danach ins 1:87- Gelände umgesetzt werden.. = Viel Arbeit! 73

Ospizio Bernina

Unterbau für die Remise 2.0 Alle Gebäude werden ja nach dem Prinzip gebaut, dass sie 4 mm „im Boden“ versinken. Dies hat den Zweck, dass kein Gebäude bei Unebenheiten auf dem Untergrund „fliegt“. Die Remise stellt dabei besondere Anforderungen an den Unterbau: nicht nur die Wände, sondern auch die Zwischenwand, die Drehscheibe und die Untersuchungsgrube …

Weiterlesen

Ospizio 2.0

Erneut habe ich mich der Fassade des ehemaligen Restaurants angenommen. Und nach der Grundierung nun kann ich sagen, dass ich die richtigen Einstellungen für den Laser gefunden habe. Das Resultat überzeugt mich und gibt das Vorbild recht gut wieder. In der Zwischenzeit habe ich auch den Remisendeckel aus CFK angschliffen und grundiert. Ging problemlos. Des …

Weiterlesen

Ospizio 2.0

Das Problem mit dem Deckel bzw. dem Dach der Remise konnte ich nicht alleine lösen. Im Netz bin ich auf www.cnc-modell.ch gestossen. Die Firma hat mir total unkompliziert, schnell und kostengünstig den Deckel in einem Stück aus CFK (kohlenfaserverstärkter Kunststoff) gefräst. Dieser wird jetzt eingefärbt, erhält seine Kamine. Auf der Unterseite werden dann noch die …

Weiterlesen

Ospizio 2.0

kleines Update.. 49

Ospizio 2.0

Die Fenster und die Fensterrahmen der Remise bereiten bzw. bereiteten mir Kopfzerbrechen. Anfangs waren die Rahmen zu dünn, dann zu dick. In der Folge mussten ebenso die Fenster immer wieder angepasst und neu gezeichnet werden. Auch die Farbgebung der hölzernen Rahmen passte lange nicht. Nun denke ich, ich habe eine Lösung gefunden. Die Fotos zeigen …

Weiterlesen

Ospizio 2.0

Eigentlich gefiel mir die Farbgebung der Remise, jedoch im Anlagenlicht war sie einen Tick zu hellgrau. Deshalb – nochmals von vorn! Auch die Werkstätten habe ich mir dann halt nochmals vorgeknöpft. Remise Werkstätten 53