Die Aussenspanten für den Geländeaufbau sind zum grössten Teil erstellt.
An der südlichen Einfahrt wird der Hügel „Mot de Creuc“ angedeutet. Für das Trassee der Bahn musste der Hügel zum Teil abgetragen werden. Die Felswand ist heute noch zu sehen.
- Übersicht über die beiden Segmente
- Blick von hinter dem Bahnhof zur Kammfabrik, im Hintergrund ist der „Mot de Creuc“ zu sehen
- Fussunterführung
- Die beiden Rechtecke deuten den späteren Standort der beiden Steingrottos an
- Direkt hinter der Bahnlinie führte der Feldweg (heute eine geteerte Strasse) hoch.
Als Fahrleitungsmasten dienen FO-Masten der Firma Sommerfeldt. Diese müssen dann noch leicht modifiziert bzw. vereinfacht werden.