Nachdem gestern die bestellten ESU-Detectoren sowie die Terminals per Post angekommen sind, konnte ich endlich mit dem Einbau beginnen.
Die Detectoren haben je 16 Rückmeldeeingänge, wovon 4 mit RailCom ausgestattet sind. Damit diese Detectoren nicht alle vor der Zentrale stehen und somit von jedem Block mit x-metrigen Kabeln verbunden werden müssen, werden die Terminals lokal verbaut und mit einem gewöhnlichen Netzwerkkabel verbunden. Soweit die Theorie.
Den ersten Terminal habe ich unter dem Schattenbahnhof verbaut, ebenfalls den ersten Detector. Bis jetzt funzt alles nach Plan.
- Terminal in der Fronseite des Schattenbahnhof-Segmentes
- Terminal von unten
- Übersicht Terminalverbindung zum Detector
- ESU Detector
- Ach ja, das Segment Grümkurve ist für die Gipsbinden bereit..